Einzel

Vier DM-Medaillen für den FFC Hagen zum Saisonfinale

In der Hagener Käthe-Kollwitz-Sporthalle endete die Federfußballsaison mit den Deutschen Meisterschaften im Doppel und Einzel sowie mit einer faustdicken Überraschung. Im Doppel kam es zu einer Neuauflage des Vorjahresfinales, bei der Torben Nass und Philip Kühne von Flying Feet Haspe sich erfolgreich revanchieren konnten und die Titelverteidiger David Zentarra und Christopher Zentarra vom FFC Hagen durch einen 15:21, 21:16, 21:18 Endspielerfolg auf den zweiten Platz verwiesen. Im Dameneinzel heißt derweil die alte und neue Deutsche Meisterin Sarah Rüsseler vom FFC Hagen. Durch einen klaren 21:9, 21:16 Erfolg über Franziska Oberlies von Flying Feet Haspe setzte sie sich abermals die DM-Krone auf.

Unterdessen endete die Einzel-DM bei den Herren mit einer faustdicken Überraschung. Statt der „üblichen Verdächtigen“ setzte sich unerwartet Noah Wilke vom Cronenberger BC durch. Im Endspiel entzauberte er Philip Kühne von Flying Feet Haspe auch in der Deutlichkeit überraschend mit 21:14, 21:12. Titelverteidiger David Zentarra vom FFC Hagen blieb nach dem 21:18, 21:16 im kleinen Finale über Sven Walter vom TV Lipperode „nur“ Bronze.

David Zentarra (rechts) holte im herrn-Einzel DM-Bronze.

Im Spiel um Platz 5 behauptete sich Torben Nass von Flying Feet Haspe knapp mit 21:19, 21:19 gegen Christopher Zentarra vom FFC Hagen. Domenico Donnici vom FFC Hagen musste sich im Spiel um Platz 11 klar mit 10:21, 8:21 gegen Danilo Hatzfeld vom TV Lipperode geschlagen geben. Und im Spiel um Platz 15 kam Detlev Stegmann vom FFC Hagen kampflos zu einem 21:0, 21:0 Erfolg über Marius Koch von CBC Wuppertal, der verletzungsbedingt ausschied.

Bei den Damen erkämpfte Kathrin Zentarra vom FFC Hagen DM-Bronze. Im Duell der WM-Teilnehmerinnen verwies sie Birgit Woermann von der TG Münster mit einem 21:18, 21:15 Sieg auf den undankbaren vierten Rang.

Christopher Zentarra (links) und David Zentarra (2.v.l.) wurden im Doppel Deutsche Vizemeister.

Im Doppel verpassten Sven Walter vom TV Lippperode und Florian Krick vom FFC Hagen die Bronzemedaille. Im kleinen Finale unterlagen sie gegen Sem Kostrewa (CP Gifhorn) und Noah Wilke (Cronenberger BC) mit 17:21, 19:21, während Christina Freygang und Felix Korn (FFC Hagen) im Spiel um Platz 9 mit 16:21, 16:21 gegen Ronny Helmut und Yufeng Liang (CP Gifhorn das Nachsehen hatten). Abgerundet wurde die Bilanz durch den 21:13, 21:5 Erfolg von Kathrin Zentarra und Domenico Donnici (FFC Hagen) im Spiel um Platz 13 über Claus Jägers und Martin Oberlies (Flying Feet Haspe).

Mehr zum Thema Einzel

Doppelter Triumph für Christopher Zentarra

Die Sporthalle der Nikolaischule in Lippstadt erwies sich als perfektes Pflaster für Christopher Zentarra vom FFC Hagen. Bei der jeweils dritten und letzten DFFB-Rangliste im Einzel und Doppel, die als Qualifikationswettbewerbe für die Deutsche Federfußball-Meisterschaft am 11. und 12. November … weiterlesen

Alle Top-Podestplätze gehen an den FFC Hagen

Obschon diesmal Flying Feet Haspe der Gastegber der DFFB-Einzelrangliste der Damen und Herren in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle war, ließen die Federfußballer des FFC Hagen in ihrem „Wohnzimmer“, der langjährigen Trainingshalle des Vereins, nichts anbrennen. Im Gegenteil, sowohl bei den Damen als … weiterlesen

Deutsche Einzeltitel für Sarah Rüsseler und David Zentarra

Mehr Ausrufezeichen lassen sich binnen einer Saison wohl kaum setzen. Nach dem Gewinn der German Open mit der Mannschaft und im Doppel sowie dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit der Mannschaft und im Doppel setzte sich David Zentarra vom FFC … weiterlesen

Historischer Erfolg für Kathrin und David Zentarra

Ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte des FFC Hagen wurde geschrieben: Erstmals standen mit Kathrin Zentarra und David Zentarra ein Ehepaar bei der DFFB-Einzelrangliste in Lippstadt als Sieger der Damen- und Herrenkonkurrenz ganz oben auf dem Treppchen – und dies … weiterlesen

Zwei Einzelranglistensiege für den FFC Hagen

Gut verkauft haben sich die Akeure aus Reihen des FFC Hagen beim Turnierwochenende in Münster. Bei der DFFB-Rangliste im Mixed-Doppel zog Christopher Zentarra an der Seite von Maria Zachou von CP Gifhorn ins Endspiel ein. Hier unterlag das Gespann knapp … weiterlesen

Ein erster und zwei dritte Plätze für den FFC Hagen

Gleich drei Podestplätze konnte sich der gastgebende FFC Hagen beim ersten DFFB-Einzelranglistenturnier der Damen und Herren in der Vorhaller Karl-Adam-Halle sichern. David Zentarra siegte in der Herrenkonkurrenz unangefochten, während sein Bruder Christopher Zentarra Rang 3 markierte. Abgerundet wurde die Bilanz … weiterlesen

DM-Gold und Bronze für den FFC Hagen

Sarah Rüsseler - Copyright Karsten-Thilo Raab

Gastgeber FFC Hagen durfte sich bei den Deutschen Einzelmeisterschaften in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle über einen Titel und eine Bronzemedaille freuen. Dabei meldete sich Sarah Rüsseler  (Bild oben) eindrucksvoll zurück. Ohne Satzverlust marschierte die 126-fache Nationalspielerin, die 2017 letztmalig bei einer Einzel-DM … weiterlesen

David Zentarra wieder Deutschlands bester Einzelspieler

Der herausragende deutsche Federfußballer des Jahres 2019 hat seine bemerkenswerte Leistung selber gekrönt: Bei den deutschen Einzelmeisterschaften in Wuppertal sicherte sich David Zentarra vom FFC Hagen den Titel im Einzel. Im Endspiel setzte er sich denkbar knapp gegen seinen jüngeren … weiterlesen

David Zentarra weiter in Galaform

Christopher Zentarra - Copyright Karsten-Thilo Raab

Die Form, in der sich David Zentarra seit seinem Comeback im Februar präsentiert, ist schlicht grandios. Der Europameister von 2014 trumpft nach seinen schweren Knieverletzung und fast zweijähriger Zwangspause bärenstark auf. Beim dritten DFFB-Einzelranglistenturnier der Saison trug sich der 27-jährige … weiterlesen