Tag Archives: Thomas Lam

Ära von Uwe Walter endet nach 16 Jahren

Bei Europas ältestem Federfußballverein, dem FFC Hagen, endet eine Ära, gleichzeitig wird ein Generationswechsel vollzogen: Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Uwe Walter (im Bild links) nach 16 (!) Jahren im Amt als Vorsitzender verabschiedet. Seit 2005 stand der 63-jährige an der Spitze des erfolgreichsten deutschen Federfußballvereins, nachdem er zuvor bereits drei Jahre als stellvertretender Vorsitzender fungiert hatte. Als sein Nachfolger wurde Nationalspieler Christopher Zentarra (Bild Mitte), der bislang als Schriftführer agierte, zum Vorsitzenden gewählt.

Ebenfalls aus der Vorstandsarbeit zurückgezogen hat sich Olaf Völzmann (Bild rechts). Der Ex-Nationalspieler hatte seit 1997 insgesamt 24 Jahre lang als Kassenwart des FFC Hagen gewirkt. Von 1993 bis 1997 agierte das Gründungsmitglied des Deutschen Federfußballbundes, zudem als stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Neuer „Flöhehüter“ ist nun Arne Twer. Zur neuen Schriftführerin wurde Carolin Hildebrand bestellt.

Die übrigen Vorstandsämter bekleiden weiterhin David Zentarra als 2. Vorsitzenden, Karsten-Thilo Raab als Geschäftsführer und Pressewart, Kathrin Zentarra (geb. Schlomm) als Sportwartin sowie Max Duchene als Jugendwart, die allesamt einstimmig wiedergewählt wurden. Für die turnusmäßig ausgeschiedenen Kassenprüfer Kushtrim Mekolli und Thorsten Grote wurden Thomas Lam und Olaf Völzmann als Nachfolger ernannt.

FFC Hagen plant für die neue Saison

Christopher Zentarra vom FFC Hagen - Copyright Karsten-Thilo Raab

Obwohl derzeit nicht abzusehen ist, ob und wann die neue Federfußballsaison beginnen wird, hat der FFC Hagen fristgerecht beim Deutschen Federfußballbund die Meldungen für die neue Spielzeit in der Bundesliga und 2. Bundesliga abgegeben. Im nationalen Oberhaus hatte sich der … weiterlesen

Fünf Nationen zu den German Open erwartet

Für drei Tage wird die Karl-Adam-Sporthalle im Hagener Stadtteil Vorhalle zum Mekka der europäischen Federfußball-Elite. Zum nunmehr 15. Mal steigen vom 19. bis 21. Oktober mit den German Open die internationalen deutschen Meisterschaften. Gastgeber FFC Hagen erwartet rund 100 Teilnehmer … weiterlesen

19. DM-Titel für den FFC Hagen

Hagen bleibt weiter Deutschlands Federfußball-Hochburg. Insbesondere beim FFC Hagen knallten die Sektkorken nach dem Saisonfinale der Bundesliga und 2. Bundesliga in Lippstadt. Nach einer zweijährigen Durststrecke konnten sich die Mannen um David Zentarra, Stefan Blank, Christopher Zentarra und Max Duchene … weiterlesen

Wochenende der Entscheidung steht in Lippstadt an

Florian Krick - Copyright Karsten-Thilo Raab

Die Wochen der Entscheidungen im Federfußball rücken näher. Am Samstag, 28. September, steigt um 10 Uhr in Lippstadt das letzte von vier Qualifikationsturnieren für die deutsche Meisterschaft im Einzel. Aus Reihen des FFC Hagen kämpfen dann gleich acht Akteure um … weiterlesen

FFC-Teams in Bundesliga und 2. Bundesliga an der Spitze

Olaf Völzmann - Copyright Karsten-Thilo Raab

In der Federfußball-Bundesliga bleibt der FFC Hagen nach dem zweiten von vier Rundenspieltagen weiter ungeschlagen und damit klar auf Meisterschaftskurs. In der heimischen Käthe-Kollwitz-Sporthalle bezwangen David Zentarra, Stefan Blank, Christopher Zentarra und Max Duchene zunächst den TV Lipperode 2 locker … weiterlesen

Zweiter Triumph im zweiten Einzel für David Zentarra

David Zentarra - Copyright Karsten-Thilo Raab

Ausgerechnet in der Halle, in der er sich vor rund zweieinhalb Jahren eine folgenschwere Knieverletzung zuzog, lief David Zentarra (Bild oben) vom FFC Hagen einmal mehr zu Galaform auf. Beim zweiten Turnier des Jahres um die deutsche Einzelrangliste in der … weiterlesen