Tag Archives: Christina Freygang

Doppelter Triumph für Christopher Zentarra

Die Sporthalle der Nikolaischule in Lippstadt erwies sich als perfektes Pflaster für Christopher Zentarra vom FFC Hagen. Bei der jeweils dritten und letzten DFFB-Rangliste im Einzel und Doppel, die als Qualifikationswettbewerbe für die Deutsche Federfußball-Meisterschaft am 11. und 12. November in der Hagener Käthe-Kollwitz-Sporthalle gelten, blieb der 42-malige Nationalspieler ungeschlagen. Sowohl im Einzel als auch im Doppel an der Seite seines älteren Bruders David Zentarra sicherte er sich jeweils souverän den Tagessieg. Im Einzel der Damen stand erwartungsgemäß die deutsche Meisterin Sarah Rüsseler vom FFC Hagen ganz oben auf dem Treppchen.

Für Christopher Zentarra begann der Triumphlauf im Doppel, wo er zusammen mit seinem Bruder den vier Vorrundensiegen im Viertelfinale einen lockeren 21:9, 21:14 Erfolg über Xavier Joudiou und Jeremy Godat folgen ließ. Die beiden französischen Nationalspieler waren in Ostwestfalen gemäß einer Sonderreglung am Start.

Die drei besten Doppel in der Rangliste: (v.l.) Torben Nass, Philip Kühne, David Zentarra, Christopher Zentarra, Gergő Horvath und Felix Korn.

Im Halbfinale schalteten die Zentarra-Brüder dann im vereinsinternen Duell Felix Korn und Gergő Horváth mit 21:14, 21:18 aus, um dann im Endspiel knapp mit 21:18, 21:18 über die Dauerrivalen Torben Nass und Philip Kühne von Flying Feet Haspe zu triumphieren. Einen ganz starken dritten Rang erkämpften Felix Korn und Gergő Horváth durch einen 21:17, 15:21, 21:18 Sieg im Spiel um Platz 3 gegen Sven Walter (TV Lipperode) und Florian Krick (FFC Hagen). Auf Rang 5 schoben sich Sarah Rüsseler (FFC Hagen) und Sven Henneböle (TV Lipperode) mit einem 21:12, 21:13 über Ronny Helmut und Yufeng Liang von CP Gifhorn. Als Siebte wurden die Franzosen Xavier Joudiou und Jeremy Godat gewertet, die sich im abschließenden Platzierungsspiel mit 22:20, 21:16 gegen Matthis Brandwitte und Manuel Messing von der TG Münster durchsetzen konnten. Auf Platz 12 landeten Lucia Vittoria Donnici und Kathrin Zentarra  gefolgt von Domenico Donnici und Kevin Gröger auf Rang 15.

Top 3 bei den Herren: (v.l.) Philip Kühne, Christopher Zentarra und Torben Nass.

Auch im Einzel lief es für Christopher Zentarra optimal. Im Anschluss an die Vorrunde setzte er sich im Achtelfinale mühelos 21:7, 21:6 gegen seinen Vereinskollegen Felix Korn durch, um dann im Viertelfinale WM-Teilnehmer Noah Wilke vom CBC Wuppertal klar mit 21:11, 21:14 in die Schranken zu weisen. Im Halbfinale siegte Zentarra dann unerwartet klar mit 21:9, 21:13 gegen Torben Nass von Flying Feet Haspe, um dann im Endspiel Philip Kühne von Flying Feet Haspe mit 21:19, 21:15 auf Distanz zu halten. Damit sicherte sich Christopher Zentarra im Einzel erst zum zweiten Mal überhaupt den Gesamtsieg.

Die erfolgreichsten Damen: (v.l.) Christina freygang, Kathrin Zentarra, Sarah Ruessler, Birgit Woermann und Lucia Vittoria Donnici.

Im Spiel um Platz 5 setzte sich David Zentarra, der im Viertelfinale mit 16:21, 21:15, 13:21 an Philip Kühne gescheitert war, deutlich mit 21:9, 21:5 gegen Marius Koch vom Cronenberger BC durch. Felix Korn erkämpfte Rang 13 und Kevin Gröger Platz 15.

Siegerin bei den Damen wurde Sarah Rüsseler vom FFC Hagen vor Kathrin Zentarra. Rang 4 ging an Nachwuchstalent Lucia Vittoria Donnici vor Christina Freygang, die als Fünfte gewertet wurden.

Federfußballer beenden die Sommerpause

Nach der ferienbedingten Pause steht in Lippstadt das erste Turnierwochenende der zweiten Jahreshälfte an. Als Besonderheit können dabei vom gastgebenden TV Lipperode sowohl im Einzel als auch im Doppel die beiden Franzosen Xavier Joudiou und Jeremy Godat begrüßt werden. Los … weiterlesen

Perfektes Turnierwochenende für Gastgeber FFC Hagen

Viel besser hätte der Saisonauftakt in der Sporthalle Wiesenstraße in Hohenlimburg für den FFC Hagen kaum laufen können: David Zentarra setzte sich zunächst in der DFF-Rangliste im Mixed-Doppel an der Seite von Sarah Rüsseler vor Lina Marie Kurenbach und Torben … weiterlesen

Zweimal Gold für den FFC Hagen bei den German Open

Nicht weniger als drei Tage lang wetteiferten 130 Teilnehmende aus sechs Nationen bei den nunmehr 16. German Open im Federfußball in der Vorhaller Karl-Adam-Sporthalle um die Titel bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften. Während bei den Damen die Teams aus Ungarn … weiterlesen

Sechs Nationen zu den 16. German Open erwartet

German Open

Für drei Tage wird die Vorhaller Karl-Adam-Sporthalle zum Mekka der besten europäischen Federfußballer. Von Donnerstag, 6. Oktober, bis Samstag, 8. Oktober, richtet hier der FFC Hagen die German Open aus. Zu den nunmehr 16. Internationalen Deutschen Meisterschaften werden rund 130 … weiterlesen

Rekordmeister FFC Hagen holt 20. DM-Titel

Ungeschlagen hat der FFC Hagen die Bundesliga-Saison beendet und damit den DM-Titel erfolgreich verteidigt. Am letzten Rundenspieltag ließ der deutsche Rekordmeister auch ohne Stefan Blank nichts anbrennen. Nacheinander bezwangen David Zentarra, Max Duchene und Christopher Zentarra den FFC Hagen 2 … weiterlesen

DM-Silber für Kathrin und David Zentarra

Wie im Vorjahr belegten Kathrin und David Zentarra vom FFC Hagen bei den Deutschen Meisterschaften im Mixed-Doppel den zweiten Platz.  Im Endspiel in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle unterlag das Ehepaar gegen Maria Zachou von CP Gifhorn und Noah Wilke vom Cronenberger BC  … weiterlesen

Zentarra-Brüder können im Doppel Heimvorteil nutzen

Die Brüder David und Christopher Zentarra vom gastgebenden FFC Hagen trugen sich beim zweiten von drei DFFB-Ranglistenwettbewerben im Doppel, die als Qualifikationsturniere für die Deutsche Meisterschaft ausgespeilt werden, in die Siegerliste ein. Dabei mussten die Nationalspieler in der heimischen Käthe-Kollwitz-Sporthalle … weiterlesen

FFC Hagen in Bundesliga weiter auf Meisterkurs

Der FFC Hagen bleibt in der Federfußball-Bundesliga das Maß aller Dinge. Auch am dritten von vier Rundenspieltagen wahrte der amtierende deutsche Meister in der heimischen Käthe-Kollwitz-Sporthalle seine weiße Weste. Dabei bezwangen David Zentarra, Stefan Blank, Christopher Zentarra und Max Duchene … weiterlesen

FFC Hagen als Gastgeber der Bundesliga und Doppelrangliste

Eigentlich hätte das bevorstehende Turnierwochenende vom TV Bühlertal im Badischen ausgerichtet werden sollen. Da die Halle jedoch kurzfristig anderweitig benötigt wird, ist der FFC Hagen in die Bresche gesprungen und fungiert am Samstag, 18. Juni, ab 10 Uhr als Gastgeber … weiterlesen