Tag Archives: FFC Hagen

Sehnsucht nach Titel bei Hungarian Open

Nach 25 vergeblichen Anläufen soll es in diesem Jahr endlich funktionieren: Europas ältester Federfußballverein, der FFC Hagen, strebt bei den 26. Hungarian Open, dem bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerb, den lang ersehnten Sieg an. Immer wieder war der Verein bis ins Endspiel vorgedrungen, so zuletzt 2022, immer wieder mussten sich die Deutschen am Ende, wenn auch knapp, geschlagen geben. Und so hofft der FFC Hagen mit David Zentarra, Christopher Zentarra, Stefan Blank, Maximilian Duchene und Tim Blaga bei den Titelkämpfen vom 22. bis 25. Juni im ungarischen Újszász endlich ganz oben auf dem Treppchen zu landen. Kein leichtes Unterfangen, zumal insbesondere die gastgebenden Magyaren traditionell gleich mehrere starke Teams stellen. Gleichwohl bleibt die Sehnsucht nach dem einzigen Titel, der noch in der Geschichte des Vereins fehlt, groß.

Deutlich schwieriger dürfte die Aufgabe für die SG FFC Hagen 2/TG Münster um Arne Twer und Matthis Brandwitte ausfallen. Im Einzel der Herren dürften David Zentarra und Christopher Zentarra ebenfalls ein ernsthaftes Wort bei der Titel- und Medaillenvergabe mitreden können, was sicherlich ein stückweit vom Losglück abhängt. Derweil besitzen Tim Blaga, Arne Twer, Stefan Blank, Maximilian Duchene allenfalls Außenseiterchancen.  Unterstützt wird das deutsche Team vor Ort einmal mehr durch Ludwig Zentarra, Michael Nölle, Uwe Walter und Lars Hüseken.

FFC-Trio bei French Open auf undankbarem vierten Rang

„Die Asiaten waren einfach einen Ticken besser, auch wenn durchaus ein bisschen mehr drin gewesen wäre“, bilanzierte Christopher Zentarra nach den French Open im Federfußball in Angers. Bei der nunmehr 13. Auflage der Internationalen französischen Meisterschaften blieb dem Nationalspieler aus … weiterlesen

Drei FFC-Spieler bei den French Open am Start

Christopher Zentarra - Copyright Karsten-Thilo Raab 625

Die deutschen Farben werden bei den diesjährigen French Open in Angers, der Hauptstadt des Départements Maine-et-Loire im Westen von Frankreich, lediglich durch eine Mannschaft vertreten. Gleichwohl möchte die Spielgemeinschaft um Sven Walter vom TV Lipperode sowie Christopher Zentarra (Bild), Felix … weiterlesen

Sechs Nationen zu den 16. German Open erwartet

German Open

Für drei Tage wird die Vorhaller Karl-Adam-Sporthalle zum Mekka der besten europäischen Federfußballer. Von Donnerstag, 6. Oktober, bis Samstag, 8. Oktober, richtet hier der FFC Hagen die German Open aus. Zu den nunmehr 16. Internationalen Deutschen Meisterschaften werden rund 130 … weiterlesen

Turnierwochenende von Bühlertal nach Hagen verlegt

Federfußbälle - Copyright Karsten-Thilo Raab

Eigentlich wollte der TV Bühlertal am Wochenende 18./19, Juni 2022 als Gastgeber des Rundenspieltags der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie tags darauf der DFFB-Doppelrangliste fungieren. Die Sportstätte steht nun leider nicht wie geplant zur Verfügung. Der FFC Hagen springt in … weiterlesen

FFC Hagen holt sich den 18. DM-Titel

Was für ein Saisonfinale der Bundesliga in Lippstadt: Am letzten Rundenspieltag sorgte Titelverteidiger FFC Hagen noch einmal ungewollt für Spannung im Rennen um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Im Spitzenspiel gegen Verfolger Flying Feet Haspe schien nach dem 21:18 im ersten Satz … weiterlesen

Ligafinale am Sonntag in Haspe

Am Sonntag, 11. September, steigt ab 9 Uhr in der Hasper Rundturnhalle das Ligafinale der laufenden Federfußballsaison. Dabei ist in der Bundesliga Titelverteidiger FFC Hagen bei acht Zählern Vorsprung auf Verfolger Flying Feet Haspe die 14. Deutsche Meisterschaft wohl allenfalls … weiterlesen