Tag Archives: Kushtrim Mekolli

Rekordmeister FFC Hagen holt 20. DM-Titel

Ungeschlagen hat der FFC Hagen die Bundesliga-Saison beendet und damit den DM-Titel erfolgreich verteidigt. Am letzten Rundenspieltag ließ der deutsche Rekordmeister auch ohne Stefan Blank nichts anbrennen. Nacheinander bezwangen David Zentarra, Max Duchene und Christopher Zentarra den FFC Hagen 2 (21:15, 21:15), Verfolger Flying Feet Haspe (21:19, 21:16) und CBC Wuppertal (21:17, 21:17) und sicherten sich zum nunmehr 20. Mal die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft.

Einen Bärendienst erwies das als Absteiger bereits vorher feststehende CP Gifhorn 2 insbesondere dem FFC Hagen 2. Da die Niedersachsen zum letzten Rundenspieltag nicht mehr antraten, wurden alle Spiele aus der Wertung genommen. Somit waren in der Endabrechnung der FFC Hagen 2, der zweimal gegen die Gifhorner Reserve gewonnen hatte, und Flying Feet Haspe 2 punktgleich. Nur aufgrund des Satzverhältnisses konnte sich Flying Feet Haspe 2 um Daniel Nass, Patricia Kovacs und Thore Riepe den Klassenerhalt sichern. Für den FFC Hagen 2 um Florian Krick, Karsten-Thilo Raab und Tim Blaga war der Abstieg doppelt bitter, zumal im letzten Saisonspiel die Hasper mit 21:19, 18:21, 21:17 bezwungen werden konnten.

In der 2. Bundesliga verpasste der FFC Hagen 3 um Kathrin Zentarra, Christina Freygang, Felix Korn und Kushtrim Mekolli als Dritter den zweiten Aufstiegsplatz nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses gegenüber dem TV Bühlertal. Beachtenswert ist fraglos auch der starke vierte Platz im Gesamtklassement, den die Nachwuchstalente Rosario Kalthoff, Domenico Donnici und Lucia Vittoria Donnici aus Reihen des FFC Hagen 4 bei ihrer Premierensaison in der zweithöchsten deutschen Spielklasse erkämpften.

Vereinsmeister 2021 nach siebeneinhalb Stunden ermittelt

Mehr als siebeneinhalb Stunden waren notwendig, um bei den zum zweiten Mal nach dem Davis-Cup-Prinzip ausgetragenen Vereinsmeisterschaften des FFC Hagen die diesjährigen Titelträger zu ermitteln. Dabei traten Teams bestehend aus je fünf Spielerinnen und Spielern, die nach verschiedenen Leistungsstärken aus … weiterlesen

Ära von Uwe Walter endet nach 16 Jahren

Bei Europas ältestem Federfußballverein, dem FFC Hagen, endet eine Ära, gleichzeitig wird ein Generationswechsel vollzogen: Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Uwe Walter (im Bild links) nach 16 (!) Jahren im Amt als Vorsitzender verabschiedet. Seit 2005 stand der 63-jährige … weiterlesen

FFC Hagen plant für die neue Saison

Christopher Zentarra vom FFC Hagen - Copyright Karsten-Thilo Raab

Obwohl derzeit nicht abzusehen ist, ob und wann die neue Federfußballsaison beginnen wird, hat der FFC Hagen fristgerecht beim Deutschen Federfußballbund die Meldungen für die neue Spielzeit in der Bundesliga und 2. Bundesliga abgegeben. Im nationalen Oberhaus hatte sich der … weiterlesen

19. DM-Titel für den FFC Hagen

Hagen bleibt weiter Deutschlands Federfußball-Hochburg. Insbesondere beim FFC Hagen knallten die Sektkorken nach dem Saisonfinale der Bundesliga und 2. Bundesliga in Lippstadt. Nach einer zweijährigen Durststrecke konnten sich die Mannen um David Zentarra, Stefan Blank, Christopher Zentarra und Max Duchene … weiterlesen

FFC-Teams in Bundesliga und 2. Bundesliga an der Spitze

Olaf Völzmann - Copyright Karsten-Thilo Raab

In der Federfußball-Bundesliga bleibt der FFC Hagen nach dem zweiten von vier Rundenspieltagen weiter ungeschlagen und damit klar auf Meisterschaftskurs. In der heimischen Käthe-Kollwitz-Sporthalle bezwangen David Zentarra, Stefan Blank, Christopher Zentarra und Max Duchene zunächst den TV Lipperode 2 locker … weiterlesen

Kathrin Schlomm und Max Duchene neu im FFC-Vorstand

Der FFC Hagen vertraut gemäß Votum seiner Mitglieder auch in den kommenden beiden Jahren der bewährten Vorstandscrew. Uwe Walter, der seit 2005 an der Spitze von Europas ältestem Federfußballverein steht, wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung ebenso einstimmig wiedergewählt wie David … weiterlesen

Ehrungen für FFC-Federfußballer

Beim nunmehr 22. Neujahrsempfang des Servicezentrums Sport und des Stadtsportbundes Hagen standen einmal mehr auch die Federfußballer des FFC Hagen im Rampenlicht und wurden für die großen Erfolge im zurückliegenden Kalenderjahr geehrt. Allen voran Christopher Zentarra, der zusammen mit Stefan … weiterlesen

Katerstimmung bei Rekordmeister FFC Hagen

Die Bundesligasaison 2018 möchte der FFC Hagen so schnell wie möglich abharken. Erstmals seit Jahren konnte der personell arg gebeutelte Rekordmeister nicht ernsthaft in das Meisterschaftsrennen eingreifen und belegte einen mäßigen vierten Rang. Schlimmer noch erging es der einmal mehr … weiterlesen