Tag Archives: Ungarn

Sehnsucht nach Titel bei Hungarian Open

Nach 25 vergeblichen Anläufen soll es in diesem Jahr endlich funktionieren: Europas ältester Federfußballverein, der FFC Hagen, strebt bei den 26. Hungarian Open, dem bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerb, den lang ersehnten Sieg an. Immer wieder war der Verein bis ins Endspiel vorgedrungen, so zuletzt 2022, immer wieder mussten sich die Deutschen am Ende, wenn auch knapp, geschlagen geben. Und so hofft der FFC Hagen mit David Zentarra, Christopher Zentarra, Stefan Blank, Maximilian Duchene und Tim Blaga bei den Titelkämpfen vom 22. bis 25. Juni im ungarischen Újszász endlich ganz oben auf dem Treppchen zu landen. Kein leichtes Unterfangen, zumal insbesondere die gastgebenden Magyaren traditionell gleich mehrere starke Teams stellen. Gleichwohl bleibt die Sehnsucht nach dem einzigen Titel, der noch in der Geschichte des Vereins fehlt, groß.

Deutlich schwieriger dürfte die Aufgabe für die SG FFC Hagen 2/TG Münster um Arne Twer und Matthis Brandwitte ausfallen. Im Einzel der Herren dürften David Zentarra und Christopher Zentarra ebenfalls ein ernsthaftes Wort bei der Titel- und Medaillenvergabe mitreden können, was sicherlich ein stückweit vom Losglück abhängt. Derweil besitzen Tim Blaga, Arne Twer, Stefan Blank, Maximilian Duchene allenfalls Außenseiterchancen.  Unterstützt wird das deutsche Team vor Ort einmal mehr durch Ludwig Zentarra, Michael Nölle, Uwe Walter und Lars Hüseken.

FFC Hagen will in Ungarn um den Titel spielen

David Zentarra, Copyright Karsten-Thilo Raab

Ein stolzes Jubiläum wird vom 23. bis 26 Juli im ungarischen Újszász begangen. Dann nämlich werden zum nunmehr 25. Mal mit den Hungarian Open die Internationalen ungarischen Meisterschaften im Federfußball ausgetragen. Am Jubiläumsturnier, zudem sich Mannschaften aus elf Nationen – … weiterlesen

Zentarra-Brüder beste deutsche Starter in Ungarn

Zu Hoch hingen in diesem Jahr die Trauben für die deutschen Einzelspieler bei den Hungarian Open im ungarischen Újszász. Die Topplätze beim bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerb belegten ausnahmslos Spieler aus Ungarn. Beste deutsche Starter waren die Brüder Christopher und David Zentarra … weiterlesen

FFC Hagen bleibt in Ungarn „nur“ Platz 4

Bestes nicht-ungarisches Team bei den Hungarian Open im ungarischen ùjszász war einmal mehr der FFC Hagen. Der Bundesliga-Tabellenführer um David Zentarra, Christopher Zentarra und Stefan Blank war ohne Mühe bis ins Halbfinale vorgestoßen. Nach dem 21:17 im ersten Durchgang gegen … weiterlesen

15 Deutsche bei Hungarian Open am Start

Traditionell steigt während der Sommerferien mit den Hungarian Open in Újszász der größte europäische Vereinswettbewerb im Federfußball. Bei ihrer nunmehr 24. Auflage erfahren die internationalen ungarischen Meisterschaften eine zusätzliche Aufwertung, da die Titelkämpfe gleichzeitig als letzte Standortbestimmung vor der Weltmeisterschaft … weiterlesen

Fünf FFC-Starter bei den Hungarin Open

Für Nationalspieler Christopher Zentarra vom FFC Hagen, der mit der deutschen Herren-Mannschaft bei der WM in Hongkong Rang 5 erkämpfte, geht es auch während der Sommerferien Schlag auf Schlag weiter. Knapp zwei Wochen nach der WM in Hongkong steht im ungarischen … weiterlesen