Tag Archives: Ungarn

David Zentarra unterliegt im Finale der Hungarian Open

David Zentarra muss weiter auf den einzigen europäischen Titel, der ihm noch fehlt, warten. Wie im Teamwettbewerb belegte der Nationalspieler aus Reihen des FFC Hagen auch beim Einzelwettbewerb bei den Hungarian Open im Federfußball im ungarischen Újszász den zweiten Platz. Nach ganz starken Vorstellungen im Viertel- und Halbfinale hatte der Europameister von 2014 im Finale gegen Gábor Herczeg vom gastgebenden SZ Újszász nicht mehr genügend Körner, um die deutliche 12:21, 16:21 Niederlage zu verhindern.

Dabei legte David Zentarra bis zum Endspiel einmal mehr eine famose Vorstellung an den Tag. Zunächst hielt er den Italiener Corentin Pastel locker mit 21:11, 21:10 auf Distanz und setzte sich dann mühelos 21:10, 21:11 gegen den Ungarn Nagy László durch. Im Achtelfinale schaltete der Hagener den französischen Nationalspieler Etienne Gastineau mit 21:16, 21:12 aus, um dann im Viertelfinale Martin Kökeny aus Ungarn mit 21:14, 21:7 zu entzaubern.

Im Halbfinale kam es schließlich zum Duell mit dem ungarischen Rekord-Europameister Gábor Tóth. Hier lief David Zentarra einmal mehr zu Galaform auf. Nachdem Tóth den ersten Durchgang mit 15:21 für sich entschied, bewies der Hagener Nervenstärke und setzten sich im zweiten Satz mit 21:18 durch, so dass die Entscheidung im dritten Satz fallen musste. Hier konnte sich der 67-fache Nationalspieler nochmals steigern und mit einem klaren 21:15 den Finaleinzug perfekt machen.

Nach der grandiosen Vorstellung im Halbfinale vermochte David Zentarra im Finale leider nicht an die Leistung aus den vorherigen Spielen anzuknüpfen. Ohne Rhythmus und mit ungewohnten Stockfehlern unterlag der deutsche Nationalspieler deutlich mit 12:21, 16:21 gegen Gábor Herczeg. Als Trost blieb David Zentarra ein starker zweiter Platz beim bedeutendsten europäischen Wettbewerb auf Vereinsebene.

„Ich weiß nicht, warum ich ausgerechnet im Finale nicht ins Spiel gefunden habe“, haderte David Zentarra mit der eigenen Leistung. Gleichzeitig zollte er dem Ungarn Anerkennung: „Gábor war heute einfach in allen Belangen einen Ticken besser.“

Derweil stieß Christopher Zentarra vom FFC Hagen als zweiter Deutscher ebenfalls ins Viertelfinale vor. Nach einem 21:8, 21:16 über den Ungarn Sandor Berko erreichte er das Achtelfinale, wo er Lao Hon Kan aus Hongkong mit 21:17, 21:13 entzauberte. Im Viertelfinale war dann für den Nationalspieler Endstation. Mit 17:21, 10:21 musste er sich dem späteren Gesamtsieger Gábor Herczeg geschlagen geben.

Tim Blaga vom FFC Hagen blieb nach einer 10:21, 12:21 Niederlage gegen den Ungarn Martin Kökény in der zweiten Runde auf der Strecke.

FFC Hagen will in Ungarn um den Titel spielen

David Zentarra, Copyright Karsten-Thilo Raab

Ein stolzes Jubiläum wird vom 23. bis 26 Juli im ungarischen Újszász begangen. Dann nämlich werden zum nunmehr 25. Mal mit den Hungarian Open die Internationalen ungarischen Meisterschaften im Federfußball ausgetragen. Am Jubiläumsturnier, zudem sich Mannschaften aus elf Nationen – … weiterlesen

Zentarra-Brüder beste deutsche Starter in Ungarn

Zu Hoch hingen in diesem Jahr die Trauben für die deutschen Einzelspieler bei den Hungarian Open im ungarischen Újszász. Die Topplätze beim bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerb belegten ausnahmslos Spieler aus Ungarn. Beste deutsche Starter waren die Brüder Christopher und David Zentarra … weiterlesen

FFC Hagen bleibt in Ungarn „nur“ Platz 4

Bestes nicht-ungarisches Team bei den Hungarian Open im ungarischen ùjszász war einmal mehr der FFC Hagen. Der Bundesliga-Tabellenführer um David Zentarra, Christopher Zentarra und Stefan Blank war ohne Mühe bis ins Halbfinale vorgestoßen. Nach dem 21:17 im ersten Durchgang gegen … weiterlesen

15 Deutsche bei Hungarian Open am Start

Traditionell steigt während der Sommerferien mit den Hungarian Open in Újszász der größte europäische Vereinswettbewerb im Federfußball. Bei ihrer nunmehr 24. Auflage erfahren die internationalen ungarischen Meisterschaften eine zusätzliche Aufwertung, da die Titelkämpfe gleichzeitig als letzte Standortbestimmung vor der Weltmeisterschaft … weiterlesen

Fünf FFC-Starter bei den Hungarin Open

Für Nationalspieler Christopher Zentarra vom FFC Hagen, der mit der deutschen Herren-Mannschaft bei der WM in Hongkong Rang 5 erkämpfte, geht es auch während der Sommerferien Schlag auf Schlag weiter. Knapp zwei Wochen nach der WM in Hongkong steht im ungarischen … weiterlesen