Tag Archives: German Open

Zweimal Gold für den FFC Hagen bei den German Open

Nicht weniger als drei Tage lang wetteiferten 130 Teilnehmende aus sechs Nationen bei den nunmehr 16. German Open im Federfußball in der Vorhaller Karl-Adam-Sporthalle um die Titel bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften. Während bei den Damen die Teams aus Ungarn eindeutig dominierten, standen die Brüder David und Christopher Zentarra vom gastgebenden FFC Hagen bei den Herren klar im Rampenlicht. Die beiden Nationalspieler sicherten sich sowohl im Doppel als auch in der Mannschaft zusammen mit Stefan Blank und Max Duchene jeweils den ersten Platz.

Ohne Niederlage und Satzverlust stürmte das FFC-Quartett durch die Vorrunde, das Achtel- und Viertelfinale ehe im Halbfinale mit Újszászi VVSE einer der ganz großen Titelanwärter um Rekordeuropameister Gábor Tóth wartete. Doch auch hier ließen sich David Zentarra, Stefan Blank, Christopher Zentarra und Max Duchene nicht vom Kurs abbringen, obwohl der erste Satz mit 17:21 an die Magyaren ging. In den darauffolgenden beiden Sätzen unterstrichen die Volmestädter dann beim letztlich klaren 21:12, 21:15 die eigenen Titelambitionen und zogen ins Endspiel ein.

Im Finale gab es dann ein Wiedersehen mit Nagykanizsa ZSE, mit denen das FFC-Quartett noch eine Rechnung offen hatte. Schließlich hatten die Ungarn die Hagener im Finale der Hungarian Open Ende Juli knapp mit 17:22, 21:15, 18:21 bezwungen. Hoch konzentriert und motiviert zogen David Zentarra, Stefan Blank, Christopher Zentarra und Max Duchene im ersten Durchgang alle Register ihres Könnens und spielten Nagykanizsa vor den Augen der gut 200 staunenden Zuschauer förmlich mit 21:8 an die Wand. Im zweiten Durchgang konnten die Ungarn die Partie zwar offener gestalten, doch der Satz ging ebenfalls mit 21:16 an die jubelnden Gastgeber.

Die SG Flying Feet Haspe/FFC Hagen mit Daniel Nass, Thore Riepe und Florian Krick verpasste zwar den Sprung ins Viertelfinale, durfte sich als Neunter aber über einen Platz in den Top 10 freuen. Auf Platz 23 schoben sich die beherzt aufspielenden Nachwuchstalente Rosario Kalthoff und Lucia Vittoria Donnici mit dem FFC Hagen III unterstützt durch Tim Blaga und Jan Siewert. Platz 24 ging an den FFC Hagen II mit Christina Freygang, Felix Korn und Carolin Hildebrand.

Nach dem Triumph in der Mannschaft spielten die Zentarra-Brüder auch im Doppel ganz groß auf. In einem hochklassigen wie über weite Strecken ausgeglichenen Endspiel bewies das Duo Nervenstärke und kämpfte die Ungarn Gábor Tóth und Martin Kökény vom Újszászi VVSE mit 21:19, 21:18 nieder. Bei den Damen belegten Carolin Hildebrand und Christina Freygang vom FFC Hagen als bestes deutsches Doppel Rang 11. Platz 12 ging an Frida Varga vom FFC Hagen und ihrer ungarischen Partnerin Bianka Galai vom Pusztaszer PISZE SE.

Sechs Nationen zu den 16. German Open erwartet

German Open

Für drei Tage wird die Vorhaller Karl-Adam-Sporthalle zum Mekka der besten europäischen Federfußballer. Von Donnerstag, 6. Oktober, bis Samstag, 8. Oktober, richtet hier der FFC Hagen die German Open aus. Zu den nunmehr 16. Internationalen Deutschen Meisterschaften werden rund 130 … weiterlesen

German Open 2019 eine Erfolgsstory für den FFC Hagen

German Open 2019 - Copyright Karsten-Thilo Raab

Überaus zufrieden konnte der FFC Hagen als Ausrichter auf die 15. German Open zurückblicken. Rund 100 Starter fanden an drei Tagen den Weg in die Vorhaller Karl-Adam-Halle. Zudem konnten ab dem Halbfinale im Mannschaftswettbewerb rudn 150 Zuschauer begrüßt werden. Auch … weiterlesen

Fünf Nationen zu den German Open erwartet

Für drei Tage wird die Karl-Adam-Sporthalle im Hagener Stadtteil Vorhalle zum Mekka der europäischen Federfußball-Elite. Zum nunmehr 15. Mal steigen vom 19. bis 21. Oktober mit den German Open die internationalen deutschen Meisterschaften. Gastgeber FFC Hagen erwartet rund 100 Teilnehmer … weiterlesen

Undankbarer 4. Platz für Blank/Zentarra bei German Open

Zentarra - Blank - Copyright Karsten-Thilo Raab

Es hat nicht sollen sein. Trotz einer über weite Strecken bravorösen Vorstellung blieb Christopher Zentarra nd Stefan Blank vom gastgebenden FFC Hagen bei den German Open in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle nur der undankbare vierte Platz in der Doppelkonkurrenz mit 71 Startern … weiterlesen

FFC Hagen bejubelt Platz 3 bei German Open

Zwei Drittel der nunmehr 14. German Open im Federfußball mit insgesamt mehr als 180 Teilnehmern aus elf Nationen – Indien konnte aufgrund von Visaproblemen nicht anreisen – sind rum. Nach knapp 230 Spielen in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle steht der Sieger im … weiterlesen

Doppelkonkurrenz startet mit Vorausausscheidung

Am dritten Tag der German Open in Hagen steht am 30. Oktober die Doppelkonkurrenz im Fokus. Um 8 Uhr beginnt der Wettbewerb mit einer Vorausscheidung. Hier treffen Thore Riepe und Patricia Kovacs von Flying Feet Haspe auf Dany Doan und Charlie … weiterlesen

German Open starten mit dem Mannschaftswettbewerb

Zentarra-Wilke - Copyright Karsten-Thilo Raab

Die Favoritenrolle bei den 14. German Open, die heute morgen um 8 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle in Hagen mit einer kurzen Eröffnungsfeier starten, dürfte bei den Asiaten liegen. Vor allem die Starter aus China und Hongkong dürften schwer zu schlagen … weiterlesen