Tag Archives: Felix Korn

Drei FFC-Akteure auf dem Doppel-Treppchen

Die Deutschen Meister Sven Walter vom TV Lipperode und Gergő Horváth vom FFC Hagen unterstrichen gleich zu Beginn der noch jungen Saison, dass auch 2025 wieder mit ihnen zu rechnen ist. Beim ersten DFFB-Doppelranglistenturnier des Jahres in der Hagener Käthe-Kollwitz-Sporthalle stand das Duo wieder ganz oben auf dem Treppchen. Im Endspiel setzten sich die WM-Teilnehmer mit 21:17, 21:18 gegen die Brüder David und Christopher Zentarra vom FFC Hagen durch.

Auf Platz 3 schoben sich Torben Nass und Philip Kühne von FF Haspe durch einen 21:19, 21:17 Erfolg im kleinen Finale über Florian Krick vom FFC Hagen und Marius Koch von CBC Wuppertal. Im Spiel um Platz 9 hatten The Nguyen Tran (CP Gifhorn) und Ronny Helmut (MTV Braunschweig) mit 27:25, 21:14 gegen Lucia Vittoria Donnici und Till Ciesla (FFC Hagen) die Nase vorn. I

m Spiel um Platz 11 hielten Felix Korn und Thomas Lam vom FFC Hagen die Hasper Patricia Kovacs und Christoph Dieterich mit 21:21:12 auf Distanz, während Kathrin Zentarra und Antonella Donnici im Spiel um Platz 15 mit 14:21, 21:17, 14:21 das Nachsehen gegen Marie Jägers und Nicolai Graetsch von FF Haspe hatten.

Gergő Horváth bejubelt DM-Gold im Doppel

Einen durchaus unerwarteten Ausgang fanden die Deutschen Doppel-Meisterschaften in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle in Hagen. Weder die frisch gebackenen WM-Dritten David und Christopher Zentarra vom FFC Hagen noch die Titelverteidiger Philip Kühne und Torben Nass von Gastgeber Flying Feet Haspe standen ganz … weiterlesen

FFC Hagen gewinnt 22. Deutsche Meisterschaft

Zum 22. Mal gewann der FFC Hagen die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft – und dies ungeschlagen. Der Rekordmeister um David Zentarra, Christopher Zentarra, Gergő Horváth und Max Duchene musste in der kompletten Saison lediglich einen Satz abgeben. Derweil muss der FFC Hagen … weiterlesen

Edelmetall bei French Open knapp verpasst

So richtig viel hat für die Spielgemeinschaft FFC Hagen/TV Lipperode mit David Zentarra, Max Duchene, Christopher Zentarra, Sven Walter, Gergő Horvath und Neuling Frenki Zhang nicht gefehlt, um bei den French Open in Paris für eine faustdicke Überraschung zu sorgen. … weiterlesen

Lucia Vittoria Donnici erstmals im Ranglistenfinale

Bei der DFFB-Einzelrangliste der Damen in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle stieß Nachwuchstalent Lucia Vittoria Donnici vom FFC Hagen erstmals bis ins Endspiel vor. Hier erwies sich WM-Teilnehmerin Franziska Oberlies von Gastgeber Flying Feet Haspe beim 11:21, 13:21 als eine Nummer zu groß. … weiterlesen

FFC im Einzel und der Mannschaft gefordert

Kathrin Schlomm - Copyright Karsten-Thilo Raab

Nach den Sicilian Open richtet sich der Fokus für die Federfußballer des FFC Hagen wieder auf die nationalen Wettbewerbe. Am Samstag, 16. März, steigt ab 10 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle die DFFB-Einzelrangliste. Bei den Damen gehen Kathrin Zentarra, Lucia Vittoria … weiterlesen

Stadt Hagen ehrt beste FFC-Federfußballer

Mit dem nunmehr 25. Neujahrsempfang in der Stadthalle wurde das Sportjahr in Hagen eingeläutet. Im Mittelpunkt standen dabei einmal mehr die Ehrungen für die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres. Dabei rückten auch wieder eine Reihe von Spielern des … weiterlesen

Meisterschafts- und Aufstiegsjubel beim FFC Hagen

Zum nunmehr 21. Mal sicherten sich die Federfußballer des FFC Hagen die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft – und dies in nie dagewesener Dominanz. Ungeschlagen und ohne Satzverlust setzte sich der Rekordmeister um David Zentarra, Christopher Zentarra, Gergő Horváth und Max Duchene beim … weiterlesen

Federfußballer beenden die Sommerpause

Nach der ferienbedingten Pause steht in Lippstadt das erste Turnierwochenende der zweiten Jahreshälfte an. Als Besonderheit können dabei vom gastgebenden TV Lipperode sowohl im Einzel als auch im Doppel die beiden Franzosen Xavier Joudiou und Jeremy Godat begrüßt werden. Los … weiterlesen

FFC-Trio bei French Open auf undankbarem vierten Rang

„Die Asiaten waren einfach einen Ticken besser, auch wenn durchaus ein bisschen mehr drin gewesen wäre“, bilanzierte Christopher Zentarra nach den French Open im Federfußball in Angers. Bei der nunmehr 13. Auflage der Internationalen französischen Meisterschaften blieb dem Nationalspieler aus … weiterlesen