Tag Archives: China

Famos: Zentarra-Brüder holen im Doppel WM-Bronze

Für eine absolute Sternstunde im deutschen Federfußball sorgten Christopher Zentarra und David Zentarra bei der Weltmeisterschaft im chinesischen Tianjin: Die Brüder aus Reihen des vom FFC Hagen gewannen im Doppel sensationell die Bronzemedaille, nachdem David Zentarra im Einzel als Vierter knapp Edelmetall verpasst hatte.

Zum Auftakt der Doppelkonkurrenz gelang den Zentarras eine müheloser 21:8, 21:13 Erfolg über Cheon Chi Hong und Ng Ka Wai aus Macau, ehe es im zweiten Spiel gegen die Topfavoriten Tran Anh Quan und Nguyen Duc Chi aus Vietnam beim 12:21, 15:21 einen Dämpfer gab. Doch die Zentarra-Brüder erholten sich schnell von der Niederlage. Nach dem 21:6, 21:11 Triumph gegen die Italiener Francesco Colombo und Alberto Pampallona und dem 21:9, 21:7 gegen die Thailänder Jetseda Motham und Komkrissada Chaimongkol stürmte das Duo ins WM-Halbfinale.

Hier bremsten die Chinesen Gao Haoguang unf Zuo Zheng mit 21:15, 23:21 den Siegeszug der beiden Hagener, die im zweiten Durchgang beim Stande von 21:20 einen Satzball vergaben und somit die Chance auf einen möglichen Finaleinzug verpassten.

Im anschließenden Spiel um Platz 3 zeigten sich Christopher Zentarra und David Zentarra dann noch einmal hoch konzentriert und nervenstark. In zwei über weite Strecken ausgeglichenen Sätzen kämpften sie Chan Ho Yin und Tang Cheuk Yiu aus Hongkong mit 21:19, 21:19 nieder und holten damit das erste Edelmetall für Deutschland bei der WM in Tianjin. Weitere Fotos und filmische Impressionen unter www.facebook.com/federfussball und unter www.instagram.com/federfussballbund.

 

Drei FFC-Spieler zur WM nach China

Mit vorsichtigem Optimismus reist die deutsche Nationalmannschaft ins chinesische Tianjin, wo vom 26. bis 30. Oktober die Federfußball-Weltmeisterschaft steigt. In der 14-Millionen-Metropole südöstlich von Peking dürften die Trauben für die DFFB-Auswahl allerdings hoch hängen. „Wir hoffen, dass wir in der … weiterlesen

Federfußball-Nostalgie: Als „Gormany“ in China spielte

Gut 15 Jahre sind vergangen, seit im chinesischen Wuxi die 2. Weltmeisterschaft im Federfußball ausgetragen wurde. Auch Deutschland war vom 17. bis 22. September 2001 mit einem kleinen Team am Start, wurde aber bei der Eröffnungsfeier als „Gormany“ in die … weiterlesen

French Open: FFC Hagen als bestes deutsches Team auf Platz 5

Schon nach dem Blick auf das Meldeergebnis war klar, dass es für die Federfußballer des FFC Hagen nahezu unmöglich werden würde, den im Vorjahr gewonnen Titel bei den French Open, den internationalen französischen Meisterschaften, verteidigen zu können. Denn erstmals reiste … weiterlesen

Fünf FFC-Teams bei German Open am Start

Wenn am kommenden Wochenende in der Hasper Rundturnhalle die nunmehr 14. German Open steigen, ist der FFC Hagen gleich mit fünf Mannschaften bei den Damen und Herren am Start. Im Feld der 23 Mannschaften aus Italien, Finnland, Bulgarien, Ungarn, Frankreich, Griechenland, … weiterlesen

Nächste WM 2013 in Ho-Chi-Minh-Stadt

Wie die International Shuttlecock Federation (ISF) jetzt bestätigte, ist die vietnamesische Millionenmetropole Ho-Chi-Minh-Stadt im Juli 2013 Gastgeber der nunmehr 7. Federfußball-Weltmeisterschaft. An gleicher Stelle findet dann auch die nächste Sitzung des Exekutivkomitees der ISF statt. Vorläufige Teilnahmezusagen liegen bis dato … weiterlesen