Tag Archives: Thomas Lam

FFC-Vorstand neu aufgestellt

Auf der Mitgliederversammlung 2025 des FFC Hagen standen unteranderem die Vorstandswahlen auf dem Programm. Nach jahrzehntelanger Konstanz stand ein Generantionswechsel bevor, der bereits vor vier Jahren begonnen hat, als Uwe Walter nach 16 Jahren den Vereinsvorsitz übergeben hat. David Zentarra, der bereits seit 2006 als 2. Vorsitzender fungierte, ist zum 1. Vorsitzenden gewählt worden, Maximilian Duchene wurde als 2. Vorsitzender erstmalig in den geschäftsführenden Vostand gewählt, Christopher Zentarra hat das Amt des Geschäftsführers von Karsten-Thilo Raab übernommen und Thomas Lam wird Nachfolger von Arne Twer als Kassenwart, der seit 2021 im Amt war.
Im Anschluss der Versammlung wurde Karsten-Thilo-Raab unter dem Motto „ehrenamtliche Meisterleistung“ für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit für den Verein gedankt. Karsten hat seit 1994 das Amt des Pressewarts bekleidet, war seit 1996 Webmaster, von 1998 bis 2003 Schriftführer, hat im Organisationskomitee für die Weltmeisterschaft 2002, sowie sämtlicher vom FFC ausgerichteten German Open eine tragende Rolle gespielt und war seit 2003 als Geschäftsführer im Präsidium des erfolgreichsten deutschen Federfußballclubs aktiv. Unter großem Applaus und begleitet von warmen Worten vom neuen Vorsitzenden wurde Karsten-Thilo-Raab eine für ihn individuell gebackene Torte, sowie, symbolisch passend zu seinen Ämtern, ein Kugelschreiber von Montblanc als Präsent überreicht. Auch wenn der langjährige Ehrenamlter im Vorstand nun kein Amt mehr bekleidet, hat er bereits zugesagt bei Großevents, wie z.B. der Federfußball-Weltmeisterschaft, die Ende August 2026 in Hagen stattfinden wird, in der Organisation mitzuwirken.
Der Verein bedankt sich auch auf diesem Weg nochmal bei Arne Twer und Karsten-Thilo Raab für Ihr Arrangement sowie bei Regine Zentarra für die großartige Überraschungstorte.

Drei FFC-Akteure auf dem Doppel-Treppchen

Die Deutschen Meister Sven Walter vom TV Lipperode und Gergő Horváth vom FFC Hagen unterstrichen gleich zu Beginn der noch jungen Saison, dass auch 2025 wieder mit ihnen zu rechnen ist. Beim ersten DFFB-Doppelranglistenturnier des Jahres in der Hagener Käthe-Kollwitz-Sporthalle … weiterlesen

FFC Hagen gewinnt 22. Deutsche Meisterschaft

Zum 22. Mal gewann der FFC Hagen die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft – und dies ungeschlagen. Der Rekordmeister um David Zentarra, Christopher Zentarra, Gergő Horváth und Max Duchene musste in der kompletten Saison lediglich einen Satz abgeben. Derweil muss der FFC Hagen … weiterlesen

Lucia Vittoria Donnici erstmals im Ranglistenfinale

Bei der DFFB-Einzelrangliste der Damen in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle stieß Nachwuchstalent Lucia Vittoria Donnici vom FFC Hagen erstmals bis ins Endspiel vor. Hier erwies sich WM-Teilnehmerin Franziska Oberlies von Gastgeber Flying Feet Haspe beim 11:21, 13:21 als eine Nummer zu groß. … weiterlesen

FFC im Einzel und der Mannschaft gefordert

Kathrin Schlomm - Copyright Karsten-Thilo Raab

Nach den Sicilian Open richtet sich der Fokus für die Federfußballer des FFC Hagen wieder auf die nationalen Wettbewerbe. Am Samstag, 16. März, steigt ab 10 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle die DFFB-Einzelrangliste. Bei den Damen gehen Kathrin Zentarra, Lucia Vittoria … weiterlesen

Gleich drei FFC-Spieler im Doppel-Finale

Auch beim zweiten Ranglistenwettbewerb des Jahres heißt der Sieger David Zentarra. Nach dem Erfolg im Mixed-Doppel konnte sich der Ex-Europameister aus Reihen des FFC Hagen auch im Doppel an der Seite seines Bruders Christopher Zentarra durchsetzen. Dabei mussten die Zentarras … weiterlesen

Meisterschafts- und Aufstiegsjubel beim FFC Hagen

Zum nunmehr 21. Mal sicherten sich die Federfußballer des FFC Hagen die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft – und dies in nie dagewesener Dominanz. Ungeschlagen und ohne Satzverlust setzte sich der Rekordmeister um David Zentarra, Christopher Zentarra, Gergő Horváth und Max Duchene beim … weiterlesen

Ära von Uwe Walter endet nach 16 Jahren

Bei Europas ältestem Federfußballverein, dem FFC Hagen, endet eine Ära, gleichzeitig wird ein Generationswechsel vollzogen: Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Uwe Walter (im Bild links) nach 16 (!) Jahren im Amt als Vorsitzender verabschiedet. Seit 2005 stand der 63-jährige … weiterlesen

FFC Hagen plant für die neue Saison

Christopher Zentarra vom FFC Hagen - Copyright Karsten-Thilo Raab

Obwohl derzeit nicht abzusehen ist, ob und wann die neue Federfußballsaison beginnen wird, hat der FFC Hagen fristgerecht beim Deutschen Federfußballbund die Meldungen für die neue Spielzeit in der Bundesliga und 2. Bundesliga abgegeben. Im nationalen Oberhaus hatte sich der … weiterlesen

Fünf Nationen zu den German Open erwartet

Für drei Tage wird die Karl-Adam-Sporthalle im Hagener Stadtteil Vorhalle zum Mekka der europäischen Federfußball-Elite. Zum nunmehr 15. Mal steigen vom 19. bis 21. Oktober mit den German Open die internationalen deutschen Meisterschaften. Gastgeber FFC Hagen erwartet rund 100 Teilnehmer … weiterlesen