Tag Archives: Europameisterschaft

FFC Hagen stellt gleich fünf EM-Teilnehmer

Mit einem zwölfköpfigen Aufgebot reist die deutsche Federfußball-Nationalmannschaft zur Europameisterschaft ins ungarische Tápiószentmárton und Tápióbicske, wo ab dem 25. Oktober die kontinentalen Kronen ausgespielt werden. Der Startschuss fällt am Samstag, 25. Oktober, im Anschluss an eine kurze Eröffnungsfeier im Sportzentrum Nagykáta mit dem Mannschaftswettbewerb bei den Frauen und Männern. Bei den Damen kämpfen Sarah Rüsseler, Kathrin Zentarra (beide FFC Hagen), Franziska Oberlies (Flying Feet Haspe) und Janina Kolmer (MTV Braunschweig) um die Medaillen, während bei den Herren gleich zwei deutsche Teams an den Start gehen: Für Deutschland I laufen David Zentarra, Christopher Zentarra (beide FFC Hagen), Sven Walter (TV Lipperode), Torben Nass und Philip Kühne (beide Flying Feet Haspe) auf, für Deutschland II sind Marius Koch (Cronenberger BC), Ronny Helmut (MTV Braunschweig) und Matthis Brandwitte (TV Lipperode) am Ball.

Christopher Zentarra und David Zentarra starten bei der Europameisterschaft jeweils in drei Disziplinen.

Weiter geht es am 26. Oktober mit dem Mixed-Doppel, wo Deutschland ebenfalls zweifach vertreten ist. Hier greifen Franziska Oberlies und Philip Kühne sowie Sarah Rüsseler und Torben Nass nach Edelmetall. Am Montag, 27. Oktober, stehen dann die Einzelwettbewerbe bei der EM in Ungarn an. Hier vertreten Sarah Rüsseler, Franziska Oberlies sowie die Brüder David und Christopher Zentarra die deutschen Farben. Zum Abschluss der Europameisterschaft wird am 28. Oktober der Doppelwettbewerb ausgespielt. Bei den Damen sind Franziska Oberlies und Kathrin Zentarra sowie Sarah Rüsseler und Janiuna Kolmer am Start, während bei den Herren die Zentarra-Brüder sowie Torben Nass und Philip Kühne ein gewichtiges Wort bei der Titelvergabe mitreden wollen.

„Wir hoffen schon, in der einen oder anderen Disziplin eine Goldmedaille mit nach Hause bringen zu können“, umreißt David Zentarra, der gleichzeitig als Bundestrainer fungiert, den Erwartungshorizont. Die größten Widersacher dürften einmal mehr aus Ungarn und Frankreich kommen. Wobei bei den Magyaren mit Gergö Horváth ein weiterer Akteur aus Reihen des FFC Hagen im Fokus steht. Der amtierende deutsche Doppelmeister tritt mit seinem Heimatland sowohl im Mannschaftswettbewerb als auch im Doppel zusammen mit Benett Baranyai an und dürfte ebenfalls die Topplätze im Visier haben.

Bildnachlese zur Europameisterschaft

Alexandre Mariottini hat während der Europameisterschaft im ungarischen Kistelek wieder einmal tolle, ausdrucksstarke Momentaufnahmen erstellt und diese dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.  Hier einige der schönsten Fotos der deutschen Nationalmannschaft um die FFC-Spieler Christopher Zentarra, Stefan Blank und David Zentarra: Bilder … weiterlesen

DFFB-Auswahl bejubelt gleich zwei EM-Medaillen

Tag zwei der Europameisterschaft im ungarischen Kistelek brachte für die deutschen Federfußballer gleich zwei Medaillen. Die Herren-Mannschaft holte Silber und das Mixed-Doppel mit Torben Nass und Lina Marie Kurenbach von Flying Feet Haspe bejubelte die Bronzemedaille. Für die Herrenmannschaft mit … weiterlesen

Gelungener EM-Auftakt für deutsche Federfußballer

Einen optimalen Start in die Europameisterschaft im ungarischen Kistelek erwischte die deutsche Federfußball-Nationalmannschaft. Am ersten Wettkampftag traf die Herren-Mannschaft zunächst auf Frankreich. Im ersten Durchgang siegten Christopher Zentarra, Stefan Blank (beide FFC Hagen) und Sven Walter (TV Lipperode) locker 21:9. … weiterlesen

DFFB gibt EM-Aufgebot bekannt

Fristgerecht hat der Deutsche Federfußballbund mit Blick auf die Europameisterschaft vom 22. bis 25. Oktober 2016 im ungarischen Kistelek seinen Kader bekannt gegeben und dem europäischen Dachverband, der SFE, gemeldet. Im Herren-Einzel erhält der amtierende Europameister David Zentarra, der in … weiterlesen

Vorläufiger EM-Kader nominiert

Mit Blick auf die Europameisterschaft vom 22. bis 25. Oktober im ungarischen Kistelek setzt der Deutsche Federfußballbund im Wesentlichen auf die Kräfte, die schon bei der Weltmeisterschaft 2015 in Rom die deutschen Farben vertreten haben. In den erweiterten Kader für … weiterlesen