Gleich drei Medaillen durften Akteure des FFC Hagen bei der Europameisterschaft im ungarischen Tápiószentmárton und Tápióbicske bejubeln: Während Gergö Horváth mit seinem Heimatland Ungarn die Goldmedaille gewann, blieb der DFFB-Auswahl zweimal Edelmetall: Silber für die Herren mit David Zentarra, Christopher Zentarra (beide FFC Hagen), Sven Walter (TV Lipperode), Torben Nass und Philip Kühne (beide Flying Feet Haspe) und Bronze für die Damen mit Sarah Rüsseler, Kathrin Zentarra (beide FFC Hagen), Franziska Oberlies (Flying Feet Haspe) und Janina Kolmer (MTV Braunschweig).

Die deutschen Damen mit (v.r.) Sarah Rüsseler, Janina Kolmer, Franziska Oberlies und Kathrin Zentarra bejubelten EM-Bronze.
In der Gruppenphase ließ Deutschland I nichts anbrennen, siegte nacheinander gegen Österreich (21:4, 21:2), Rumänien (21:2, 21:3) und Ungarn II (23:21, 14:21, 21:14). Im Viertelfinale landeten David Zentarra, Christopher Zentarra, Sven Walter, Torben Nass und Philip Kühne einen ungefährdeten 21:13, 21:14 Sieg gegen Italien. Im Halbfinale konnte dann Frankreich mit 21:18, 21:17 ausgeschaltet werden. Im Endspiel hatte das deutsche Quintett dann mit 21:13, 15:21, 18:21 das Nachsehen gegen Gastgeber Ungarn um Gergö Horváth vom FFC Hagen. Als Trost blieb nach einem hart umkämpften Spiel die Silbermedaille.
Die Damen landeten Siege gegen Italien (21:2, 21:4) und Frankreich (21:8, 21:13). Nur gegen Ungarn II (5:21, 17:21) und Ungarn (16:21, 16:21) hingen die Trauben zu hoch, so dass den deutschen Damen mit Sarah Rüsseler, Kathrin Zentarra, Franziska Oberlies und Janina Kolmer im Gesamtklassement der dritte Platz und somit EM-Bronze blieb.
