DFFB-Auswahl spielt famose Europameisterschaft

Das Sahnehäubchen bei der Europameisterschaft im ungarischen Tápiószentmárton und Tápióbicske war zweifelsohne, dass Sarah Rüsseler und Torben Nass sich die kontinentale Krone im Mixed-Doppel aufsetzen konnten. Insgesamt konnte die Auswahl des Deutschen Federfußballbundes (DFFB) neben einer Goldmedaille dreimal Silber und viermal Bronze gewinnen. Erfolgreichste Starterin mit vier Medaillen in vier Disziplinen war Sarah Rüsseler.

Für das erste Edelmetall sorgten mit Sarah Rüsseler, Kathrin Zentarra (beide FFC Hagen), Franziska Oberlies (Flying Feet Haspe) und Janina Kolmer (MTV Braunschweig) als Dritte im Mannschaftswettbewerb. In derselben Disziplin eroberte das deutsche Herrenteam mit David Zentarra, Christopher Zentarra (beide FFC Hagen), Sven Walter (TV Lipperode), Torben Nass und Philip Kühne (beide Flying Feet Haspe) die Silbermedaille hinter Gastgeber Ungarn um Gergö Horváth vom FFC Hagen. Derweil landete Deutschland II mit Matthis Brandwitte (TV Lipperode), Ronny Helmut (MTV Braunschweig) und Marius Koch (Cronenberger BC) auf dem siebten Rang.

Im Einzelwettbewerb erreichten alle deutschen Teilnehmer das Halbfinale. Bei den Damen sicherte sich Sarah Rüsseler im Spiel um Platz 3 durch einen hauchdünnen 21:19, 21:19 Sieg über Franziska Oberlies (Flying Feet Haspe) die Bronzemedaille. Bei den Herren musste sich Christopher Zentarra im Endspiel dem Ungarn Alexander Rab mit 21:17, 18:21, 13:21 geschlagen geben. Sein älterer Bruder David Zentarra hielt im Spiel um Platz 3 den Ungarn Dominik Palotás sicher mit 21:18, 21:10 auf Distanz und durfte sich über den Gewinn der Bronzemedaille freuen.

Im Doppelwettbewerb kam es im kleinen Finale bei den Damen zu einem deutsch-deutschen Duell. Hier hatten Sarah Rüsseler und Janina Kolmer mit 21:19, 21:13 letztlich die Nase vorn gegen Kathrin Zentarra und Franziska Oberlies und holten damit Bronze. Bei den Herren mussten sich Torben Nass und Philip Kühne im Endspiel den Ungarn Martin Kökény und Alexander Rab unglücklich 18:21,18:21 geschlagen geben und sich mit EM-Silber trösten.

Das Halbfinale hatten auch David Zentarra und Christopher Zentarra erreicht, unterlagen aber dem späteren Europameister Martin Kökény und Alexander Rab mit 21:18, 17:21, 18:21. Das Spiel um Platz 3 wurde nicht mehr ausgetragen und die beiden Hagener als Vierte gewertet. Somit ging Bronze an Gergö Horváth (FFC Hagen) und Bennett Baranyai aus Ungarn.

Höhepunkt aus deutscher Sicht war die Sieg von Sarah Rüsseler und Torben Nass im Mixed-Doppel, wo zusätzlich Bronze an Franziska Oberlies und Philip Kühne ging.